OKorNOK.com - Datenschutzerklärung
Hallo liebe OKorNOK User und OKorNOK Eventadministratoren.Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (engl. GDPR) verlangt:
(1) Transparenz für Personen hinsichtlich der Datenverarbeitung ihrer personenbezogener Daten
(2) dass DU Person bestimmten Rechten nachkommen kannst
Darum will ich nachfolgend in leicht verständlicher Form ausführen, wie das bei OKorNOK umgesetzt ist:
§ 1 Datenverantwortlicher
Der Datenverantwortliche ist der Eventadministrator eines OKorNOK Events. Dieser legt den eigentlichen, konkreten Zweck der Datenverarbeitung fest. Funktional ist der Einsatzzweck unter "about okornok" beschrieben. Dass es sich hierbei im Kern um Teilnahmebestätigungen oder -abmeldungen handelt (generisch), dürfte schnell auffallen ;-)
§ 2 Datenverarbeiter
Es gibt hier 2 Datenverarbeiter:
(1) Applikatorisch bin ich, Bernie Kreinz, für OKorNOK verantwortlich - ja ich bin eine Privatperson, also eine natürliche Person. Ich bin veranwortlich für die Funktionaliät von OKorNOK.com und ein Hobby-LAMP-Programmierer.
(2) Infrastrukturmässig verantwortlich ist die juristische Person Firestorm GmbH. Diese stellt den technischen Internetauftritt sicher, also Netzwerkanschluss ans Internet, die Plattform, den Webserver, die Datenbanken. Der Verarbeitungsstandort ist in der Schweiz.
§ 3 Umfang der Datenverarbeitung
Wenn du nach dem Login in deinem Profil der entsprechenden Eventseite bist, siehst du ALLE Daten von dir zu dieser Eventseite.
Das sind dann alle Daten, die gemäss Funktionalität OKorNOK deiner Person zugeordnet werden können.
OKorNOK hat keine Funktion, welche einen Zusammenhang zwischen Usern unterschiedlicher Events herstellen könnte.
Darum musst du bei Teilnahme an mehreren OKorNOK Events immer einen NEUEN OKorNOK User erstellen.
Einem OKorNOK User zuordenbar sind abschliessend folgende Daten:
Name*, Passwort, E-Mail Adresse*, Teilnahmestatus, Kommentar*, Externer Link*, Specials, OKokNOK Keyword des Event
That's it!
*kann, muss aber nicht personenidentifizierend sein - das wird von okornok.com nicht geprüft und auch nicht durch eine Interaktion mit dem User validiert. Es gibt keine Pflicht zur Erfassung einer E-Mail Adresse!
§ 4 Zweck der Datenverarbeitung
Verantwortlicher meets Zweck ;-) In diesem Sinne legt der jeweilige Eventadministrator den Zweck der Datenverarbeitung fest.
Im Kern geht es aber immer um Teilnahmebestätigungen oder Zusagen.
§ 5 Ort der Datenverarbeitung
siehe §2 (2) - Verarbeitungsstandort ist Schweiz
§ 6 Datensicherheit
-> Die Übertragung der Daten zwischen deinem Browser und dem Webserver erfolgt mit HTTPS automatisch verschlüsselt.
-> Du kannst deine Daten mit einem Passwort schützen
Datenvertraulichkeit/Berechtigungskonzept:
Datenfelder |
Alle Besucher Eventseite (lesen/schreiben) |
Du (lesen/schreiben) |
Dein Eventadministrator (lesen/schreiben) |
Name |
l |
ls |
l |
Passwort |
|
ls |
|
E-Mail Adresse |
|
ls |
l |
Teilnahmestatus |
l |
ls |
ls |
Kommentar |
l |
ls |
ls - s: wird beim überschreiben des Status |
Externer Link |
l |
ls |
l |
Specials |
l |
ls |
l |
OKorNOK Event Keyword |
l |
l |
l |
-> Applikatorisch checke ich Schwachstellen gegen den Schwachstellenscanner von Google.
§ 7 Verfügbarkeit
Für die Verfügbarkeit der Website www.okornok.com kann ich keine Garantie abgeben. Die Website www.okornok.com wird bei www.firestorm.ch gehostet. Für die Verfügbarkeit und Performance gilt also die Aussage "best effort" !
§ 8 Weitergabe an Dritte
Aber Hallo? Ich verwende sogar Cookies von Google AdSense, die Nicht personalisierte Anzeigen aufschalten. Ich habe kein Interesse an deinen Daten und mir widerstrebt eine Weitergabe.
§ 9 Deine Rechte
Bei Gelegenheit werde ich hier genauere Ausführungen machen. Jetzt kurz: Du loggst dich ein, du änderst, löschst wie dir beliebt - egal welches Feld!
Du hast die VOLLE Kontrolle!
MaW kannst du ALLEN Rechten nachkommen und ich (OKorNOK.com) bin 100% compliant :-)
Ich habe es verstanden und möchte zurück auf die Startseite